GKR-Forum

a_6.jpg a_6.jpg

#1

Der Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas

in Aus der Welt der Wissenschaft 18.09.2023 10:42
von franzpeter | 16.294 Beiträge

Regelmäßig wird von Politikern „des Westens“ erklärt, dass die Ukraine
auch die Freiheit Europas verteidige
. Besonders deutsche Politiker gebrauchen
dieses Argument immer wieder, um die umfangreiche und grundsätzliche
Unterstützung der Bundesregierung zu begründen und vor allem die massiven
militärischen Lieferungen der Bundesrepublik Deutschlands zu rechtfertigen.
Erst
kürzlich tat sich die bundesdeutsche Außenministerin damit hervor. Ein Blick
hinter diese argumentative Fassade. Von Jürgen Hübschen
Der Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas weiterlesen

https://www.nachdenkseiten.de/?p=103977#more-103977

Zitat

Es gibt auch, allerdings eher als eine Ausnahme, Verteidigungsmaßnahmen als Unterstützung eines anderen Staates, der darum gebeten hat, dem gegenüber aber keinerlei Bündnisverpflichtung besteht. In diese Kategorie, um es einmal als eine solche zu bezeichnen, fällt die militärische Unterstützung der Ukraine durch Deutschland. Eine derartige politische Entscheidung ist nicht zwangsläufig damit verbunden, dass im Rahmen einer solchen Unterstützungsleistung auch die eigene Freiheit verteidigt wird. Die deutsche Außenministerin hat allerdings bei ihrem aktuellen Besuch in Kiew gesagt:

„Wir in Europa wissen: Ihr verteidigt hier auch unsere europäische (und damit natürlich auch die deutsche) Freiheit.“



Diejenigen, die behaupten, dass die Ukraine auch die europäische Freiheit verteidigt, sollten ehrlicherweise besser sagen, dass Europa seine Verteidigung in der Ukraine verteidigen lässt. Das nämlich beinhaltet das Sterben ukrainischer Soldaten und Zivilisten, die Flucht der Ukrainer innerhalb ihres Landes und ins Ausland ebenso wie die Zerstörung der Ukraine durch russische Angriffsoperationen am Boden und in der Luft. Die militärischen Unterstützer der Ukraine bilden in ihren Heimatländern immer mehr ukrainische Soldaten aus, liefern nicht nur Aufklärungsergebnisse, sondern vor allem immer schwerere Waffen, die eine entsprechende Reaktion Moskaus zur Folge haben und damit entscheidenden zu der sich immer schneller drehenden Eskalationsspirale beitragen. Gleichzeitig behaupten die Politiker dieser Länder trotzdem und geradezu Mantra mäßig, nicht Kriegspartei zu sein und machen unmissverständlich deutlich, dass eine Entsendung eigener Truppen aktuell und auch in Zukunft nicht in Frage kommt. Und genau das ist aus meiner Sicht nicht nur inkonsequent, sondern ausgesprochen schäbig.

Quelle: NachDenkSeiten

Anmerkung
Natürlich ist das schäbig und verlogen.
Was aber, wenn die Europäer eigene Soldaten schicken würden?
Natürlich wäre das der Kriegsfall Russland - NATO, mit der Steigerungsmöglichkeit bis zum atomaren Krieg.

Aber die europäischen Politiker denken nicht mal so weit.
Vielmehr befürchten sie, im Wissen um ihre ungeliebte Politik, dass sie abgewählt würden und es vorbei wäre mit Dienstwagen,
Auftreten in ihren Ministerien und monetären Einschränkungen.
Das fürchten sie mehr als einen atomaren Krieg (im Regierungsbunker).


Mit freundlichen Grüßen
franzpeter
nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 708 Themen und 1743 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 71 Benutzer (12.03.2015 19:47).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen