Viele Leser der NachDenkSeiten werden den Schriftsteller und Publizisten Wolfgang
Bittner durch seine Bücher und seine Gastartikel (
https://www.nachdenkseiten.de/?gastautor=wolfgang-bittner ) auf
den NachDenkSeiten kennen. Nun hat Bittner dem türkischsprachigen Portal Yeni
Posta ein sehr interessantes Interview (
https://www.yeniposta.net/ukrayna-savasi...-sahip-degiliz/
) gegeben, das die NachDenkSeiten ihren Lesern gerne in deutscher Sprache
präsentieren. Es geht um den Krieg der Ukraine, die Rolle der USA in der
Weltpolitik und einen offenen Konflikt in der Schriftstellervereinigung PEN, zu
deren Präsidium Bittner lange Zeit gehörte und dessen derzeitiger Präsident,
der WELT-Journalist Deniz Yücel, mit strittigen Äußerungen zum Ukraine-Krieg
und zu Bittner selbst von sich Reden machte.
Mehr von diesem Beitrag lesen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=83815#more-83815
Zitat:
Durch geschickte Intrigen und Maßnahmen der USA, ihrer Geheimdienste und ihrer Netzwerke wurde die Europäische Union, insbesondere aber Deutschland, in den Ukraine-Krieg einbezogen. Inzwischen wundern sich gar nicht so wenige Menschen über diese wahnsinnigen Aggressionen gegen Russland und fragen sich, warum die deutsche Regierung daran maßgeblich teilnimmt. Dazu muss man wissen, dass Deutschland seit 1945 und bis heute nicht nur ein Einflussgebiet, sondern ein besetztes Land ist – ein Land, das unter Vormundschaft der ehemaligen Alliierten, insbesondere der USA steht.
Quelle: NachDenkSeiten