Geowissen Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren? Bohrkerne vom Meeresgrund liefern neue Indizien für einen Einschlag in der jüngeren Dryas 7. August 2025, Lesezeit: 4 Min.
Die Lösung des Rätsels um die jüngere Dryas-Abkühlung könnte aber auch für die heutige Zeit relevant sein, meint Moore: „Solche Impakt-Ereignisse – egal ob klein oder groß – stellen erhebliche Risiken für unsere moderne Zivilisation dar“, erklärt der Forscher. Daher sei es wichtig, die Häufigkeit und Folgen vergangener Einschläge zu erforschen. (PLOS One, 2025; doi: 10.1371/journal.pone.0328347)