Bahn-Chef Richard Lutz muss gehen. Sein bis 2027 datierter Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. Lutz soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Aber „die Suche nach einem neuen Bahnchef, einer neuen Bahnchefin hat mit diesem Augenblick begonnen”, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am vergangenen Donnerstag. Von Rainer Balcerowiak.
Quelle: NachDenkSeiten
Anmerkung
Der schachliche Begriff "Bauernopfer" trifft es nicht. Mit einem Bauernopfer will man ein Ziel erreichen.
Die Auswechslung an der Spitze erreicht gar nichts. Die finanziellen Hintergründe bleiben.
Das Einzige was wirklich helfen würde, wäre ein politisch verordneter " 5 Jahresplan", ohne Rücksicht auf verbandelte Industrien und Finanzkomplexe. Aber das wäre ja ein Quantensprung im Regierungsdenken, da ginge es ja wirklich um das Wohl der Gesellschaft.