Störzbach
(Versuch, Deckfarben zu zeigen, ohne gegen Rechte zu verstoßen.)

Störzbach; Quelle: Peter Schaffarth
RS Blond Störzbach
Zuerst einmal:
Stoerzbach ist keine Deckfarbe
Die Deckfarbe Störzbach gibt es so nicht! Es ist ein autosomales Merkmal, das u.a. einen Einfluss auf geschlechtsgebundene Deckfarben und Muster hat. Da aber Guppymännchen bisher nachweisbar keinerlei geschlechtsgebundene Deckfarben zeigten, ist jedes als Störzbach deklarierte Tier das Ergebnis aus homozygot autosomal rezessivem Störzbach + geschlechtsgebundenen Merkmalen. - Auszug aus einem Artikel von Robert Gall vom 04.11.2006
Die ersten Guppys mit dieser Farbe wurden 1962 auf der 9. Internationalen Guppyausstellung der DGF von Herrn Schröder ausgestellt. 1971 wurden sie dann von Dr. Störzbach unter einer eigenen Farbgruppe ausgestellt. 1976 bekamen diese Guppys zur Erinnerung an den Mitbegründer der organisierten Guppyzucht den Namen “Störzbach Guppys”. Heute wird dafür die Bezeichnung “Störzbach Metall” verwendet.
Es kommt bei den Großflossern ganz selten zur Ausbildung einer guten Triangelflosse. Schwert- und Kurzflosser kennen dieses Problem nicht. Die ursprüngliche Farbe von Störzbach ist blaumetallisch glänzend, wird aber fast immer von anderen Farben im Aussehen beeinflusst.