Vergesst die Luft! Holt das CO₂ aus dem Meer – meinen Forscher
Kohlenstoffdioxid aus den Ozeanen zu entfernen, könnte effektiver und billiger sein, als aus der Luft.
https://www.heise.de/hintergrund/Vergess...ab-global-de-DE
Zitate
Die Eigenschaft der Ozeane, riesige Mengen an CO₂ aufnehmen zu können, hat die Erde bisher vor dem Klimakollaps bewahrt. Zwischen 30 und 40 Prozent des vom Menschen aus fossilen Quellen freigesetzten CO₂ lösen sich in den Weltmeeren. Theoretisch könnten sie wohl 80 Prozent davon aufnehmen – aber das dauert mindestens tausend Jahre. Denn: Je höher die CO₂-Konzentration im Meer ist, desto schwerfälliger funktioniert dieser Vorgang im Laufe der Zeit. Hinzu kommt, dass auch die bereits messbare Verlangsamung der Ozeanzirkulation die Aufnahme des Klimagases behindert.
Die Kosten für eine Tonne eingesammeltes CO₂ würden bei ihrem Verfahren bei nur 56 Euro liegen, berechneten die Autoren. Bei allen Methoden, die CO₂ aus der Umgebungsluft filtern, belaufen sich die Kosten auf mehrere hundert Euro pro Tonne.
Das System lässt sich gut mit Meerwasserentsalzungsanlagen koppeln, an denen die Ansaug- und Auslassinstallationen bereits vorhanden sind. Denn die MIT-Technik kommt ohne Chemikalien aus, die das Brauchwasser beeinträchtigen könnten. Auch wäre es möglich, dass Schiffe damit ihre Emissionen zumindest kompensieren, indem sie das Wasser während der Fahrt aufbereiten.
Quelle: Heise