RT.de - 11 Dez. 2020
Studie zeigt: PCR-Tests liefern kaum Belege für Infektiosität
Zu viele Ungereimtheiten: Autoren des Corman-Drosten-Papiers über PCR-Tests
zunehmend unter Druck
Eine kritische Begutachtung des Corman-Drosten-Papiers, auf dem die PCR-Tests
zum Nachweis von COVID-19 basieren, veranlasst die Autoren, die Studie
möglicherweise zurückzunehmen. Die rechtlichen Konsequenzen des fehlerhaften
Protokolls sind jedoch kaum noch zu umgehen.
von Peter Andrews
Der Druck auf die Autoren des Corman-Drosten-Papiers über PCR-Tests wächst.
AFP © Ludovic MARIN
Podcast: https://www.youtube.com/embed/UL2qDhPEjgw
<https://www.youtube.com/embed/UL2qDhPEjgw>
Vergangene Woche habe ich über ein erstaunliches Gutachten berichtet, das von
einer Gruppe leitender Forscher über jene Studie erstellt wurde, auf der die
meisten COVID-Tests basieren.
Das Gutachten entlarvte umfassend die Lehre hinter dem Corman-Drosten-Papier,
das ein Protokoll für den Einsatz der Polymerase-Kettenreaktion-Methode (PCR)
zum Nachweis von COVID-19 beschreibt, und deckte zehn fatale Fehler auf,
darunter große Schwachstellen des Verfahrens und potenzielle
Interessenkonflikte unter den Autoren.
................
Mediziner Wodarg verklagt "Volksverpetzer"
https://de.rt.com/gesellschaft/109767-au...volksverpetzer/
<https://de.rt.com/gesellschaft/109767-aussagen-zur-corona-krise-mediziner-wodarg-verklagt-volksverpetzer/>
................
Das Forschungsteam hinter dem Gutachten forderte die Zeitschrift
Eurosurveillance, in der die Studie ursprünglich veröffentlicht
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6988269/ worden
war, dazu auf, diese sofort zurückzuziehen, da sie nach Meinung der Forscher
eindeutig gegen fachliche Standards verstößt.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, weil das Corman-Drosten-Papier den Weg
für Massen-PCR-Tests als Hauptquelle für Daten über das Coronavirus ebnete.
Fast alle vermeintlichen Fallzahlen, Infektionsraten und sogar Todesfälle, die
auf COVID-19 zurückgeführt werden sowie alle damit einhergehenden
Ausgangssperren und Einschränkungen basieren auf den PCR-Tests, von denen der
Großteil mit den im Corman-Drosten-Papier beschriebenen Verfahren durchgeführt
wird.
Doch nun berichtete die Organisation Retraction Watch, dass Eurosurveillance
erwägt, das Papier zurückzuziehen. In einer Mitteilung
<https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.48.2012031>
legte Eurosurveillance nahe, dass man "weitere Expertenmeinungen einholt und
sich mit dem aktuellen Bericht im Detail auseinandersetzt":
"Wir werden gemäß unserer bestehenden Verfahren die Beanstandungen auswerten
und eine Entscheidung treffen, sobald eine vollständige Untersuchung vorliegt."
Dies ist noch keine Zurücknahme, aber es wäre keine Überraschung, wenn bald
eine käme.
Rufen Sie das Guinness-Buch der Rekorde an
Einer der zehn fatalen Fehler im ursprünglichen Corman-Drosten-Papier war die
Unklarheit darüber, ob es jemals einem ordentlichen Peer-Review unterzogen
worden war, bevor das oben genannte Expertengremium dies tat.
Das Papier wurde am 22. Januar eingereicht und schon am darauffolgenden Tag
veröffentlicht. Ein Peer-Review, falls er tatsächlich durchgeführt wird, ist
normalerweise ein langwieriger Prozess mit viel Hin und Her, selbst wenn er so
schnell wie möglich durchgeführt wird. Dass dies an einem einzigen Tag
erledigt werden konnte, ist unglaubwürdig.
Doch genau das wollen uns die Autoren glauben machen, da sie noch immer
behaupten, ihr Artikel sei von zwei Experten begutachtet worden, "auf deren
Empfehlung die Entscheidung zur Veröffentlichung getroffen wurde".
Eurosurveillance sollte vielleicht in Erwägung ziehen, diese Meisterleistung
beim Guinness-Buch der Rekorde als das schnellste Peer-Review aller Zeiten
anzumelden. Vielleicht schaffen sie es noch rechtzeitig in die Ausgabe 2021.
................
Drosten-Papier in der Kritik: Experten finden zehn schwerwiegende Fehler im
PCR-Testverfahren
https://de.rt.com/meinung/109980-experte...ehler-covid-19/