|
|
Hinweise des Tages
in Aus der Welt der Wissenschaft 20.06.2022 10:48von franzpeter •

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien
und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das
Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/AT)
Mehr von diesem Beitrag lesen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=84963#more-84963
Assange mit dem Rücken zur Wand – und die Bundesregierung stammelt wirres Zeug
https://www.berliner-zeitung.de/welt-nat...-zeug-li.237528
https://www.berliner-zeitung.de/politik-...nkara-li.237583
»Ende der Partei steht im Raum«
https://www.jungewelt.de/artikel/428623....ht-im-raum.html
Vom Drohen und Warnen
https://www.spiegel.de/kultur/krisenrhet...d5-12aaac9f3689
Anmerkung Jens Berger: Thomas Fischer in Höchstform. Es ist ein Genuss, einen der letzten schlauen und überaus wortgewaltigen kritischen Kolumnisten zu lesen, der in den großen Medien noch zu Wort kommt. Leider kommen auf einen Fischer hundert Lobos.
Eine Stellvertreterniederlage bahnt sich an
https://zeitpunkt.ch/eine-stellvertreter...lage-bahnt-sich
Anmerkung Christian Reimann: Merkwürdig ist allerdings, dass Georgien “erst nach der Erfüllung von Auflagen den Kandidatenstatus bekommen” soll. Offensichtlich gehen die EU-Kommission und auch die Bundesregierung von geringeren Problemen in der Ukraine aus. Anfang 2021 war jedoch in der “SZ” u.a. das zu lesen:
https://www.sueddeutsche.de/meinung/ukra...nd-je-1.5217924
Die unhaltbaren Reaktionen von Selenskij
https://overton-magazin.de/krass-konkret...-von-selenskij/
Klaus von Dohnanyis “Nationale Interessen” – oder: Dynamit vom Elder Statesman
https://www.heise.de/tp/features/Klaus-v...an-7143732.html
Papier ist geduldig: Ukraine wird EU-Beitrittskandidat
https://www.jungewelt.de/artikel/428638....t-geduldig.html
Habeck will Gasverbrauch von Industrie und Stromerzeugung reduzieren
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/n...izung-1.5604921
Anmerkung Christian Reimann: Die Energiekrise ist hausgemacht, aber anstatt einzugestehen, dass u.a. die Klimawende so schnell nicht zu schaffen ist und Sanktionen gegen Russland gescheitert sind, fordert Bundesminister Habeck von der Industrie – aber auch von der Bevölkerung – viel. Bitte lesen Sie hierzu auch Habeck ruft mit Aktion zum Energiesparen auf und dazu: Habecks kalte Dusche mit einer Anmerkung.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=84758#h04
Energiepolitisch gespalten
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Selbstmord.html
Anmerkung Christian Reimann: Mit dem Klimaargument „warnt“ die neue DGB-Chefin. Verschwiegen wird der Umstand, dass Deutschland auch durch den Verzicht auf preiswerte russische Energieträger der „ökonomische Selbstmord“ droht. Die genannten Branchen leben von günstiger Energie und wären bei erheblichen teureren Energiekosten kaum noch konkurrenzfähig. Das dürfte dem DGB und der Bundesregierung bekannt sein. Übrigens: Bereits vor einigen Wochen war auf „RT DE“ ähnliches zu lesen: Putin: Die EU begeht wirtschaftlichen Selbstmord. Aber das ist wohl lediglich russische Propaganda – auch wenn das Ergebnis der Aussagen verblüffend ähnlich ist.
Größter deutscher Geflügelzüchter stoppt Klima-Werbung
https://www.foodwatch.org/de/aktuelle-na...-klima-werbung/
EU-Prüfer: Glyphosat weiter «nicht krebserregend»
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/la...-krebserregend/
„Räuberische Taten“ der USA in Syrien
https://german.cri.cn/kommentar/alle/325...617/764762.html
Anmerkung Christian Reimann: Sowohl im Umgang mit Syrien als auch mit der Ukraine spielen vor allem die US-Interessen eine Rolle. Die Doppelmoral des Westens und insbesondere der USA dürfte hinlänglich bekannt sein. Das Völkerrecht wird je nach Bedarf interpretiert oder sogar ignoriert. Bedauerlich ist, dass die deutsche Bundesregierung auch in diesen Fällen an der Seite der US-Regierung und deren Vermögenden im Hintergrund steht.
“Der Amazonas ist ein Kriegsgebiet”
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https...komplettansicht
Lanz‘ heißer Stuhl
https://overton-magazin.de/hintergrund/k...z-heisse-stuhl/
Twitter ist ein soziales Ghetto der digitalen Bohème
https://www.berliner-zeitung.de/politik-...oheme-li.236319
Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen
https://www.lobbycontrol.de/2022/06/mono...urueckdraengen/
Quelle: NachDenkSeiten
Mit freundlichen Grüßen
franzpeter

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 1728
Themen
und
14840
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 71 Benutzer (12.03.2015 19:47). |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |